top of page

Dipl. Sportmasseur Michael Herbek:

Genießen Sie ein unvergessliches Massageerlebnis, im Wohlfühltempel mit Sauna-Benutzung ( 10 Euro ) oder bei Ihnen zu Hause. Eine gute Massage unterscheidet sich von einer sehr guten Massage dadurch, dass auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten eingegangen wird. Ich freue mich auf Ihren Besuch in einer wunderschönen privaten Saunalandschaft. Lassen Sie all' Ihre Sinne von betörenden Düften und angenehmer Hintergrundmusik, kombiniert mit einer Wohlfühlmassage verzaubern. Gerne verwöhnen wir Sie mit selbstgemachten Bio-Säften und Erfrischungsgetränken. Unsere Angebote finden Sie am Seitenende.

„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“

Franz Kirchberg: Handbuch der Massage und Heilgymnastik (1926)

Die Massage entstand zwischen 1755 und 1771 aus dem Arabischem „berühren, betasten“ oder

aus dem Griechischem „kauen, kneten“ dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch

Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.

Die wohltuende Wirkung der Massage

Indikationen

Zu den Indikationen der klassischen Massage zählen Verspannungen, Verhärtungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates wie die Wirbelsäulen-Syndrome oder auch posttraumatische Veränderungen. Bei der erfolgreichen Linderung von chronischen Nackenschmerzen spielt die Häufigkeit der Massage eine nicht unerhebliche Rolle.

Kontraindikationen

Bei allen akuten Entzündungen sind Massagen kontraindiziert. Dazu zählen fieberhafte Erkrankungen und Erkrankungen der Gefäße, wodurch der Körper bereits stark beansprucht ist und durch die Massage zusätzlich belastet wird. Bei Hauterkrankungen kann der Kontakt zur Verschlechterung der Krankheit, Verschleppung von Keimen oder einer Ansteckung des Therapeuten führen. Ebenso ist bei einer traumatischen Verletzung die Massage wegen des Druckes auf das entsprechende Gewebe (wie z. B. Muskulatur, Knochen) absolut kontraindiziert. Gleiches gilt für Krampfadern, weil sich durch den Druck auf die Extremitäten (Arme und Beine) Thromben lösen können.

Bitte beachten Sie SARS-CoV-2 Bestimmungen der Regierungen.

massagen-so-profitiert-koerper-und-geist
Herunterladen.jpg

Rückenmassage

20 Min. 20 Euro -20% = 16 Euro

30 Min. 30 Euro -20% = 24 Euro  

Sportmassage

30 Min. 30 Euro -20% = 24 Euro

45 Min. 45 Euro -20% = 36 Euro

image.jpg

Ganz-Körper-Massage

45 Min. 45 Euro -20% = 36 Euro

60 Min. 60 Euro -20% = 48 Euro

bottom of page