DIE PREISE DER PRODUKTE WURDEN NOCHMALS STARK REDUZIERT!
Laufend neue Produkte. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein.
Kontaktieren Sie uns per Email: info@worldstyle.at oder per Telefon: +43 (0) 677 / 63 99 63 92
und wir besorgen Ihnen Ihre Artikel zum Spitzenpreis.
Saisonwaren: Ostern, Ferien, Schule, Geburtstage, Halloween, Weihnachten, Valentinstag, Allerheiligen und Allerseelen, Adventzeit, Hochzeiten!
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Entgegenstehende oder sich ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nicht Teil des
Vertrages. Dies gilt auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder ergänzender
Allgemeiner Geschäftsbedingungen Lieferungen und Leistungen vorbehaltlos ausführen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt mit World Style zustande. Mit Einstellung der Produkte in den Online-
Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können
unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen dort belassen und später kaufen.
Der Vertrag gilt dann als abgeschlossen wenn Sie bezahlt haben. Unmittelbar nach dem Absenden
der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Nachdem wir eine österreichische Seite sind ist alles in deutscher Sprache. Sie können gerne ein
Wörterbuch verwenden. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und
unsere AGB auf Wunsch per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite
einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur
Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit
der Abholung bei World Style. Maria Löffler; Georg-Schicht-Platz 8/27; 1210 Wien; Tel. Nr.: +43
(0) 676 / 7615693 oder +43 (0) 677 / 63996392; Email: info@worldstyle.at
5. Bezahlung
Bar-Zahlung bei Abholung. Eine Abholung ist ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung
möglich. Alle gängigen Kreditkarten, außer American Express, SEPA-Lastschrift und PayPal.
Bitte vermeiden Sie aus steuerlichen Gründen PayPal-Zahlungen, falls es für Sie angenehmer ist
bezahlen Sie selbstverständlich mit PayPal. Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns
gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten, diese werden ebenfalls drei Jahre lang gespeichert, von dem
Zeitpunkt des letzten Kontaktes. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern
wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der
Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen
automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die
Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal
bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der
Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere
Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche
Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns
auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen
Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei
Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw.
der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden
zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf
besonderen Informationsseiten (siehe Datenschutz und Widerruf).
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt. Bei Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei
Garantieversprechen, soweit vereinbart und soweit der Anwendungsbereich des
Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalspflichten) durch
leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen
Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf
Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
zu finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Widerruf
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, - an dem Sie
oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben
bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben
und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden; - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren
im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden; - an dem Sie
oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte
Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren
Teilsendungen oder Stücken geliefert wird; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (World
Style, Georg-Schicht-Platz 8/27, 1210 Wien, Telefonnr.: +43 (0)676/761 56 93, E-Mail-Adresse:
info@worldstyle.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular (Seitenende) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss- bzw. Erlöschungs-Gründe. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; - zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen - zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; - zur Lieferung von Waren,
wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; - zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)/Datum